Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die technisch notwendig sind, um die Website korrekt darzustellen und die Systemsicherheit zu gewährleisten. Dazu zählen:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugrufs
  • abgerufene Seiten/Dateien
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Server-Logfiles werden vom Hosting-Provider World4You Internet Services GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz, Österreich, gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit und Stabilität der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine gezielte personenbezogene Auswertung durch uns findet nicht statt.

2. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Funktionalität der Seite erforderlich sind (z. B. zur Speicherung individueller Einstellungen oder zur Ermöglichung der Login-Funktionalität ins CMS-Backend). Diese Cookies erfordern keine aktive Zustimmung, da sie keine personenbezogenen Daten speichern und keine Nachverfolgung ermöglichen.

Es kommen keine Tracking- oder Marketing-Cookies zum Einsatz.

3. Kontaktaufnahme über Formulare (Elementor Forms)

Wenn Sie über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht, IP-Adresse, Browser / User Agent) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt (SSL). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, jedoch werden die Daten Ihrer Anfrage nicht nur per Mail an uns (intern) zugestellt, sondern bis zu 6 Monate lang am Webserver (in der Datenbank) gespeichert, um diese dokumentieren zu können.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung).

4. Webanalyse mit Plausible

Wir verwenden Plausible Analytics, ein datenschutzfreundliches Analyse-Tool mit Sitz in Estland (EU). Dabei werden:

  • keine Cookies verwendet
  • einzelne Nutzer nicht systematisch getrackt
  • keine personenbezogenen Daten (lediglich IP-Adressen, allerdings in anonymisierter/maskierter Form)

 

Die Analyse dient ausschließlich der anonymen Auswertung aggregierter Seitenaufrufe sowie den Top-Besucher:innen-Quellen, um unsere Inhalte besser hinsichtlich Ihrer Bedürfnisse gestalten zu können. Mehr Infos: https://plausible.io/data-policy

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf u.a. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf einer Einwilligung und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 15–21 DSGVO). Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde (DSB) beschweren. Wir würden Sie jedoch bitten, im Zweifelsfall mit uns direkt Kontakt aufzunehmen (Kontaktdaten siehe Seiten „Kontakt“ oder „Impressum“).